Vietnam Länderguide
document icon

Einreisebestimmungen

Für Aufenthalte bis zu maximal 45 Tagen wird kein Visum benötigt. Klicke hier, um direkt auf die Seite des auswärtigen Amtes zu gelangen.

shield lock

Sicherheit

Vietnam ist ein sicheres Reiseland und eignet sich auch perfekt zum Alleinereisen.

warning

Wichtige Hinweise

Klicke hier für weitere Informationen zur Einreise & Gesundheit sowie zu Verhalten & Kultur

Vietnam auf einen Blick

Welt Erkunden

Vietnam entdecken

Sehenswürdigkeiten
Reisezeiten
Kosten
Fortbewegung / Verkehr
Reiserouten

Tipps und Erfahrungen

Unsere Erfahrungen und Tipps zu Vietnam

Kulinarik
Blogs
Länderbewertung

Wichtige Dinge

Was sonst noch wichtig ist

Packliste
Kreditkarten
Simkarten
Versicherungen

Welt Erkunden

Vietnam entdecken

Unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten

Backpacking Vietnam 3 Wochen Ha Giang loop 3

Ha Giang Loop

Eine spektakuläre Motorradtour durch das nördlichste Vietnam, die dich entlang atemberaubender Karstfelsen und tiefer Canyons führt.

Backpacking Vietnam 3 Wochen Mua Caves

Ninh Binh

Oft als die „Trockene Halong-Bucht“ bezeichnet, begeistert Ninh Binh mit Karstfelsen, die direkt aus Reisfeldern ragen. 

Hanoi Train Street

Hanoi Train Street

Hier rast der Zug mehrmals täglich nur wenige Zentimeter an den Häusern und Cafés vorbei – ein adrenalingeladenes Spektakel mitten im Alltag der Altstadt.

Cu Chi Tunnel Kriegsmuseum

Cu Chi Tunnel & Kriegsmuseum

Ein erschütternder Einblick in die brutalen Realitäten des Vietnamkriegs und der unterirdische Widerstand gegen die US-Truppen.

Phu Quoc Sunset Town

Sunset Town

Eine rießige Stadt auf der Insel Phu Quoc, die dich denken lässt, du wärst mitten in Italien. Ein Ort, an dem du mal kurz vom asiatischen Trubel durchatmen kannst.

Reisezeiten

Vietnam erstreckt sich über drei Hauptklimazonen, was bedeutet, dass du das Land ganzjährig bereisen kannst. Lass dich von der „Regenzeit“ aber nicht gleich abschrecken. Sie bringt auch viele Vorteile: Erfrischende Natur mit sattgrüner Vegetation und vollere Gewässer, günstigere Reisekosten und weniger Touristen.

Klimatabelle Nordvietnam (Hanoi, Halong-Bucht, Ha Giang, Sapa)

ZeitraumDurchschnittliche TemperaturNiederschlag/WetterBeste Reisezeit
März – MaiAngenehm warm
(ca. 20-28 °C)
Wenig Regen, zunehmend sonnig.Optimal ✅
(Angenehme Temperaturen)
Juni – Sept.Heiß und feucht
(bis über 30 °C)
Regenzeit: Kurze, heftige Schauer, hohe Luftfeuchtigkeit.Hochsaison
(Heiß & Regenreich)
Okt. – Dez.Mild, langsam kühler
(ca. 18-25 °C)
Trocken und klar.Optimal ✅
(Angenehm & klar)
Jan. – Feb.Kühl bis kalt
(ca. 14-20 °C)
Nebelig, wenig Sonne, in den Bergen sehr kalt
(Schnee möglich).
Kühl

Klimatabelle Zentralvietnam (Hué, Da Nang, Hoi An, Nha Trang)

ZeitraumDurchschnittliche TemperaturNiederschlag/WetterBeste Reisezeit
Jan - AprSehr angenehm (ca. 22-28 °C)Trockenzeit: Viel Sonne, wenig Regen.Optimal ✅
(Perfektes Strandwetter)
Mai - AugHeiß (bis über 30 °C)Trocken bis leichte Schauer.Sehr warm
(Ideal für Sonnenanbeter)
Sep - DezSinkende TemperaturenRegenzeit: Starker und langanhaltender Regen,
oft Überschwemmungen
Meiden ⚠️
(Taifun-Risiko, viel Regen)

Klimatabelle Südvietnam (Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta, Phu Quoc)

ZeitraumDurchschnittliche TemperaturNiederschlag/WetterBeste Reisezeit
Dez. - AprilHeiß und trocken
(ca. 30-35 °C)
Trockenzeit: Sehr sonnig , geringe Luftfeuchtigkeit.Optimal ✅
(Warm und trocken)
Mai - Nov.Heiß und feucht
(ca. 29-33 °C)
Regenzeit: Kurze, aber heftige Schauer am Nachmittag.Gut bereisbar 👍
(Regen ist meist schnell vorbei)

Kosten

Vietnam gilt als eines der günstigsten Backpacker-Ziele in Südostasien und ist ideal für alle, die aufs Geld achten müssen. Selbst wenn ihr nicht jeden Tag Streetfood esst und auch mal in ein Restaurant geht, ist ein Tagesbudget von etwa 20 bis 30 Euro pro Person realistisch.

  • Essen: Streetfood ist extrem günstig (Pho oder Banh Mi oft für nur 1–3 Euro).

  • Unterkunft: Ein Bett im Hostel-Schlafsaal kostet oft nur 4–6 Euro, einfache Privatzimmer sind ebenfalls sehr preiswert mit 20 – 30 Euro pro Nacht.

  • Transport: Lokale Busse und Züge, insbesondere Nachtbusse, sind erschwinglich. Auch das Mieten eines Scooters für eine längere Tour kann sich finanziell lohnen.

Größere Ausgaben sind der internationale Flug und teurere Touren (wie z.B. eine Halong-Bucht Kreuzfahrt), aber der tägliche Lebensunterhalt ist sehr budgetfreundlich.

Fortbewegung

Scooter

Wenn ihr günstig und flexibel sein bleiben wollt, ist die beste Lösung einen Roller zu mieten. So könnt ihr ganz entspannt in eurem Tempo auf eigene Faust die Gegend erkunden. Meistens kosten die Scooter am Tag um die 5 – 7 Euro und sind damit die günstigste Option. Ihr solltet dafür euren Führerschein dabei haben. Manchmal kann es vorkommen, dass auch ein internationaler Führerschein verlangt wird. 

 

Grab – die beste Alternative zu Taxis

Vergesst teure Taxis und Betrüger. Grab ist ein MUSS, wenn ihr in Vietnam unterwegs seid. Es funktioniert wie Uber. Ihr gebt einfach euer Ziel und euren Abholort ein und erhaltet sofort den Preis. Meistens dauert es nur ein paar Minuten, bis ein Grab Fahrer euch erreicht. Bezahlt wird nach der Fahrt, entweder Bar, oder wenn ihr in der App eure Kreditkarte hinterlegt habt, auch damit automatisch.

 

Weitere Distanzen – Bus / Zug / Flugzeug

Es gibt viele Möglichkeiten, um weite Distanzen zurückzulegen. Erkundigt euch zunächst, wie ihr die Strecke zurücklegen wollt: Flugzeug, Zug, Bus? Wenn ihr nicht wisst, welche Option die Beste ist, könnt ihr einfach mal bei 12go.asia nachsehen. Hier könnt ihr auch direkt buchen. Falls ihr noch günstiger reisen möchtet, könnt ihr die Tickets direkt vor Ort beim entsprechenden Bus- oder Fährunternehmen buchen oder ihr geht in ein lokales Reisebüro und versucht dort einen guten Preis zu verhandeln. Ansonsten bieten auch viele Unterkünfte Fahrten an.

Top 3 der kulinarischen Highlights

Pho Suppe

PHO

Das Nationalgericht schlechthin. Eine herzhafte Brühe mit Reisnudeln, frischen Kräutern und wahlweise Rind (Phở Bò), Huhn (Phở Gà) oder anderen Zutaten. Sie wird oft zum Frühstück, aber auch zu jeder anderen Tageszeit gegessen.

Sommerrollen

SOMMERROLLEN

Frische, nicht frittierte Reispapierrollen, gefüllt mit Garnelen, Schweinefleisch, Reisnudeln und Gemüse. Sie werden meist in Erdnuss- oder Fischsauce getunkt.

Bun Bo Nam Bo

BUN BO NAM BO

Erfrischender, warmer vietnamesischer Nudelsalat, bei dem Reisnudeln mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern und Rindfleisch kombiniert werden. Hinzu kommen knusprige Erdnüsse, Röstzwiebel und ein süß-saures Dressing.

Unsere Blogartikel zu Vietnam

Wir wollten die berühmte Ha Long Bucht in Vietnam erleben, aber unsere Tour war leider eine Enttäuschung. Lies unseren ehrlichen Reisebericht über überfüllte Boote und enttäuschende Erlebnisse.

Nadjas erste Soloreise durch Vietnam in 3 Wochen. Ein Blog mit vielen persönlichen Gedanken und Eindrücken. Ihre Reise führt sie vom Norden bis in den Süden.

Die Ha Giang Loop Motorrad-Tour ist das Highlight jeder Vietnam-Reise. Erfahre, wie du dein unvergessliches Abenteuer planst und die schönsten Landschaften Vietnams entdeckst. Ein Abenteuer, das dich sprachlos machen wird!

Tipps und Erfahrungen

Unsere Erfahrungen und Tipps zu Vietnam

Länderbewertung

Vietnam bietet atemberaubende Landschaften, leckeres Essen und viele Abenteuer. Die Städte sind relativ sauber, dennoch gibt es an vielen Stellen noch zu viel Müll und es fehlt am bewussten Umgang mit Plastik. Punktabzug erhält das Land aufgrund der vielen Orte, wo der Massentourismus bereits angekommen ist und wo man sehr aufpassen muss, nicht über den Tisch gezogen zu werden. Viele Leute versuchen einem etwas zu verkaufen und werden unfreundlich, wenn man nichts kauft.

Was sonst noch wichtig ist

Packliste

So bist du bestens für deine Reise ausgestattet.

Kreditkarten

Unbeschwert zahlen, ohne bösen Überraschungen!

Simkarten

Damit du immer erreichbar bist.

Krankenversicherung

Essenziell für jede Reise, falls du mal krank werden solltest.

Einreise & Gesundheit:

  • Visum: Prüft rechtzeitig die aktuellen Visabestimmungen (z.B. E-Visum), da diese sich ändern können.

  • Impfungen: Standardimpfungen überprüfen; Reiseimpfungen (z.B. Hepatitis A, Typhus) werden oft empfohlen, sind jedoch kein Muss. Konsequenter Mückenschutz ist wichtig (Dengue, Japanische Enzephalitis).

  • Onwoard Ticket / Weiterreiseticket: Wird bei der Einreise nicht benötigt

Verhalten & Kultur:

  • Respekt: Die Vietnamesen sind im Großen und Ganzen ein freundliches Volk. Manchmal kommt es aber vor, dass wenn ihr nichts kauft, euch mit Ignoranz begegnet wird. Trotzdem: bleibt immer höflich, auch wenn sie nervig werden. Oft reicht ein bestimmtes aber höfliches „Nein“, um lästige Verkäufer und Taxifahrer loszuwerden. 

  • Kleidung: Angemessene Kleidung (bedeckte Schultern und Knie) ist beim Besuch von Tempeln und religiösen Stätten ein Muss. Ansonsten könnt ihr euch aber ganz normal kleiden.

  • Schuhe: In Privathäusern und Tempeln ist es üblich, die Schuhe auszuziehen.

  • Geld: Bargeld ist an vielen Orten wichtig (Straßenstände, lokale Geschäfte). In größeren Läden, Cafés etc. kann man aber ohne Probleme auch mit Karte bezahlen.

  • Verkehr: Der Verkehr ist chaotisch und gewöhnungsbedürftig. Beim Überqueren der Straße: Langsam und gleichmäßig gehen, nicht abrupt stehen bleiben.

warning

Wichtige Hinweise zu Vietnam

shield lock

Sicherheit

Vietnam ist ein sicheres Reiseland. Ihr könnt problemlos nachts draußen herumlaufen, auch allein, auch als Frau. Natürlich sollte man das Glück, wie überall, nicht unbedingt herausfordern und nachts in den dunkelsten Ecken herumlaufen. Gesunder Menschenverstand ist wichtig, egal wo ihr auf der Welt unterwegs seid. Achtet in größeren Städten (Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt) auf Taschendiebstahl. Auch wenn Vietnam ein sonst sehr sicheres Land ist, sollte man das Glück trotzdem nicht herausfordern.