Reisen trotz Haustier

Du betrachtest gerade Reisen trotz Haustier
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
Urlaub trotz Haustier mit Hund
Reisen trotz Haustier ist möglich!

Reisen trotz Haustier: Dein pelziger Freund muss keine Reisesperre bedeuten!

Die Koffer sind fast gepackt doch da ist dieser eine Gedanke, der vielen Haustierbesitzern schlaflose Nächte bereitet: „Was mache ich mit meinem Liebling?“ Ob bellender Vierbeiner, schnurrender Stubentiger oder zwitschernder Wellensittich – das geliebte Haustier ist fester Bestandteil des Lebens. Und der Gedanke, ohne es zu verreisen, kann ganz schön auf die Stimmung drücken.

Aber keine Sorge! Die gute Nachricht ist: Eine Reise zu unternehmen trotz Haustier ist heute absolut machbar. Die Zeiten, in denen die Wahl nur zwischen Tierpension und Reue lag, sind zum Glück vorbei. Mit der richtigen Planung und ein paar cleveren Entscheidungen kann auch dein Tier die Urlaubszeit gut überstehen – oder sogar mit dir zusammen genießen. Wir zeigen dir in diesem Reiseblog Beitrag, wie das geht.

Option 1: Dein Haustier kommt mit!

Immer mehr Unterkünfte haben erkannt, dass Haustiere zur Familie gehören. Von Ferienwohnungen über Hotels bis hin zu Campingplätzen – die Auswahl an haustierfreundlichen Unterkünften wächst stetig. Achte bei der Suche auf spezielle Filter wie „Hunde erlaubt“ oder „Tiere willkommen“. Manche Unterkünfte bieten sogar spezielle Services wie Hundebetten, Näpfe oder eingezäunte Bereiche an.

Wichtige Punkte, wenn dein Haustier mitreist:

  • Reiseziel prüfen: Sind Hunde am Strand erlaubt? Gibt es in der Nähe Hundeparks oder Wanderwege?
  • Transport planen: Ob Auto, Bahn oder Flugzeug – informiere dich frühzeitig über die jeweiligen Bestimmungen für den Transport von Tieren. Eine geeignete Transportbox ist dabei oft unerlässlich.
  • Gesundheit checken: Ein Besuch beim Tierarzt vorab ist ratsam. Sind alle Impfungen aktuell? Braucht dein Tier spezielle Medikamente oder einen EU-Heimtierausweis?
  • Packliste für Tiere: Futter, Leine, Lieblingsspielzeug, Kotbeutel, eventuell ein Maulkorb und eine kleine Reiseapotheke sollten unbedingt mit.

Option 2: Dein Haustier bleibt zu Hause – aber gut versorgt!

Manchmal ist es einfach nicht möglich, das Haustier mitzunehmen – sei es wegen der langen Anreise, der Art der Reise oder der speziellen Bedürfnisse deines Tieres. Aber auch hier gibt es hervorragende Lösungen, damit dein Liebling gut versorgt ist und du deine Reise ohne Sorgen genießen kannst.

Möglichkeiten für die Betreuung zu Hause:

  • Tierpensionen: Eine klassische und oft sehr gute Option. Achte darauf, die Pension vorab zu besuchen, um einen Eindruck von den Gegebenheiten und dem Personal zu bekommen. Seriöse Pensionen zeigen dir gerne die Räumlichkeiten.
  • Tiersitter/Housesitting: Immer beliebter wird die private Betreuung. Ein Tiersitter kommt entweder täglich zu dir nach Hause oder zieht sogar für die Dauer deines Urlaubs bei dir ein. So bleibt dein Tier in seiner gewohnten Umgebung. Plattformen wie TrustedHousesitters oder lokale Tierbetreuungsdienste können hier helfen. Eine weitere Möglichkeit bietet zum Beispiel Tierio, wo ihr individuell mit einem Tiersitter vereinbaren könnt, wie das Tier während eurer Abwesenheit versorgt wird. So kann euer Liebling während eurer Abwesenheit auch einfach beim Tiersitter einziehen.
  • Freunde und Familie: Wenn du Freunde oder Familienmitglieder hast, die sich liebevoll um dein Tier kümmern können, ist das oft die stressfreiste Lösung – sowohl für dich als auch für dein Haustier.

Fazit: Planung ist alles!

Egal, für welche Option du dich entscheidest, unser Reiseblog Beitrag hat gezeigt: Der Schlüssel zu einem entspannten Reise trotz Haustier liegt in der frühzeitigen und gründlichen Planung. Informiere dich umfassend, hole Empfehlungen ein und triff alle Vorkehrungen, damit dein Tier gut versorgt ist. Dann steht einer unbeschwerten Reise nichts mehr im Wege – für dich und dein geliebtes Haustier!

Urlaub trotz Haustier Katze
Choose Happiness!