Reise Kreditkarte

Du betrachtest gerade Reise Kreditkarte
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Aktuelle AMEX Aktion

Reise Kreditkarte - welche ist die Richtige für mich?

Eine wichtige Säule bei deiner Reiseplanung ist auf jeden Fall die Wahl der richtigen Kreditkarte für die Reise. Damit kannst du unnötige Gebühren vermeiden und teilweise echte Ersparnisse erzielen. In unserem Backpacking Reiseblog Artikel erfährst du, wie du weltweit sicher und günstig bezahlst und worauf du bei Gebühren achten musst.

1. Allgemeine Tipps

Du solltest für deine Reise im Besten Fall mindestens zwei Kreditkarten dabei haben. Wir haben hier schon die unterschiedlichsten Situationen erlebt, bei denen wir froh darüber waren, eine zweite Reise Kreditkarte dabei zu haben. 

Einmal habe ich in Indonesien, vor lauter Erstaunen über die Menge der Geldscheine, doch glatt meine Kreditkarte im Bankautomat vergessen. Bis ich es gemerkt habe, war die Kreditkarte leider bereits vom Bankautomat verschluckt worden.

Bei meiner Bank habe ich die Kreditkarte direkt sperren lassen – das geht bei meiner Bank (Consorsbank) einfach über die App. Bei fast allen Banken geht das aber auch telefonisch. 

Sollte deine Kreditkarte geklaut werden oder du sie verlieren, lass sie auf jeden Fall direkt sperren!

2. Gebühren bei der Kreditkarte

Viele Kreditkartenanbieter werben mit kostenlosen Kreditkarten. Das ist meistens auch korrekt, bezogen auf die Fixkosten – allerdings werden dabei die möglicherweise anfallenden Gebühren im Ausland nicht beachtet. 

Auf nachfolgende Gebühren solltet ihr bei der Auswahl für eure Kreditkarte für die Reise achten:

💰Fremdwährungsgebühren: Zahlungen in einer anderen Währung können zwischen 1–3 % Aufschlag kosten.

💰Automatengebühren: Auch wenn die Transaktion durch den Kreditkartenanbieter gebührenfrei ist, erheben einige Geldautomaten im Ausland zusätzliche Gebühren, die oft nicht direkt ersichtlich sind. 

💰Wechselkursverluste: Ungünstige Umrechnungskurse kosten auf Dauer und in Summe mehr, als man denkt. Natürlich können sich gute Wechselkurse genauso auch positiv auswirken.

💰 Jahresgebühr: Einige Banken erheben eine Jahresgebühr (bspw. die Miles & More Kreditkarte oder die Amex).

3. (Unsere) Kriterien für die Auswahl der Reise Kreditkarte

Keine Fremdwährungsgebühren 

⇒Hier können wir vor allem die Kreditkarten von der Consorsbank (Credit Card Gold Light), von Barclays und von der Hanseatic Bank empfehlen.

Kostenloses Geldabheben / 

Keine Gebühren beim Bankautomat

Flexibilität, da ihr nicht immer durchrechnen müsst, wieviel Bargeld ihr für einen gewissen Zeitraum auf der Reise benötigt.

⇒ Auch hier können wir die Kreditkarten von der Consorsbank (Credit Card Gold Light), von Barclays und von der Hanseatic Bank empfehlen. 

Weltweite Akzeptanz

  • Damit habt ihr einfachen Zugang zu Bargeld, da ihr an vielen Orten mit Bankautomat Geld abheben könnt. 
  • Ihr müsst vorab kein Bargeld in die Landeswährung umtauschen
  • Ihr müsst nicht unnötig viel Bargeld mit euch herumtragen. 

⇒ Hier sind VISA und MasterCard die gängigsten Anbieter und weltweit am meisten akzeptiert. 

Meilen sammeln / Punkte-/Rewardsprogramme

Bei manchen Kreditkarten wie der Miles & More von Lufthansa oder der American Express könnt ihr Meilen bzw. Punkte / Rewards sammeln und diese in Prämien wie Flüge oder Hotelübernachtungen oder für Mietwägen einlösen. 

Für uns ein sehr wichtiges Kriterium, da wir somit einige Flüge bzw. den Großteil der Fluggebühren mit den Meilen bezahlen können.

 

⇒ Wir haben aktuell die American Express Platinum und die Miles & More Blue von Lufthansa im Einsatz. 

Reiseversicherungen (optional)

Bei manchen Anbietern sind Versicherungen wie Auslandskrankenversicherung oder Gepäckversicherung inklusive. Damit müsst ihr diese Versicherungen nicht extra abschließen. 

⇒ für uns ist das kein ausschlaggebendes Kriterium, da wir für unsere kurzen Reisen eine separate Krankenversicherung abgeschlossen und auch für unser Gepäck (inkl. Technik wie MacBook, etc.) auch eine eigene Versicherung abgeschlossen haben, da das Leistungsspektrum  bei separaten Versicherungen meistens umfangreicher ist. 

American Express Platinum

Über den Link ganz oben bekommt ihr für die American Express Platinum 85.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus, (wenn ihr in den ersten 6 Monaten 10.000 EUR Umsatz über die Karte macht oder ihr jemanden werbt).

Die Rewards könnt ihr bspw. für Flugprämien einlösen – dafür setzen wir die Punkte hauptsächlich ein. 

Zusätzlich könnt ihr euch für den Priority Pass kostenlos anmelden und könnt damit in Priority Pass-Flughafenlounges (die an zahlreichen Flughäfen vertreten sind) und teilweise auch in andere Lounges (wie bspw. in die Lufthansa Lounge in München mit einem Boardingpass der Lufthansa-Gruppe).

Bei Langstreckenflügen mit Zwischenstopp oder ungeplant längeren Aufhalten am Flughafen ist das wirklich angenehm!